Diese Tür besitzt eine Mittellage aus Vollspan. Die durchgehende Spanplatte eignet sich gut für stark beanspruchte Türen. Die Vollspantür hat dank hoher mechanischer Festigkeit die stabilste Mittellage. Sie bietet daher einen guten Schall-, Feuchtigkeits- und Einbruchschutz.
Dieses Türblatt verfügt über eine Rundkante. Die Außenkanten sind abgerundet, was den Übergang sehr weich erscheinen lässt. Zudem sind die abgerundeten Kanten robuster und langlebiger als Eckkanten.
Die Oberfläche weiß RAL 9003 ist einer der weißesten Weißtöne. Das Signalweiß/Polarweiß folgt dabei dem Trend von hochweißen Innenräumen, sodass die weiße Tür neben der hochweißen Wand nicht blass erscheint. Anhand der meistverkauften Wandfarben haben die Mosel Türexperten diesen hochweißen Farbton ermittelt, um einen harmonischen Übergang zwischen Wandfarbe und Tür zu schaffen.
Die Tatsache, dass Weiß nicht gleich Weiß ist, solltest Du beim Türenkauf unbedingt beachten. Computer-, Tablet- und Handydisplays können unterschiedliche Weißtöne oft nicht originalgetreu wiedergeben. Der RAL Wert gibt eine zuverlässige Auskunft über den ausgewählten Weißton und seine detaillierte Farbbeschreibung. Um sich ein genaues Bild über die verschiedenen Weißtöne zu machen, empfehlen wir RAL-Farbfächer oder RAL-Farbkarten. Beide ermöglichen eine präzise Tonbestimmung und einen direkten Farbabgleich vor Ort.
Eine Tür mit dem Prüf-Schalldämmmaß von mindestens 37 dB Rw,P gehört zur Schallschutzklasse 2. Das heißt, sie hält Geräusche bis zu 37 dB ab. Türen zwischen Fluren, Büroräumen, in Schulen und Hotels sollten diesen Wert erfüllen.
Türen der Klimaklasse III halten Temperaturunterschiede bis zu 20 °C aus und eine Differenz der relativen Luftfeuchtigkeit von bis zu 50 %. Dies trifft vor allem auf Türen in unbeheizten Räumen und jene mit hoher Luftfeuchtigkeit zu: Haus- und Eingangstüren sowie Funktionstüren, wie Schallschutz-, Brandschutz- oder Rauchschutztüren. Werden diese Grenzwerte überschritten, kann sich das Türblatt verziehen.
Diese Tür ist mit einem Profilzylinderschloss ausgestattet. Ein Profilzylinderschloss ist ein sehr sicheres Schloss und wird deshalb gerne bei Haus- und Eingangstüren verwendet. Die Sperrelemente im Inneren des Schlosses, je mehr desto besser, lassen sich nur durch den dazugehörigen Schlüssel entsperren. Jedes Schloss-Schlüssel-Paar ist einzigartig. Türen mit einem Profilzylinderschloss sind auf der Innenseite mit einem Drücker zu öffnen, von der Außenseite muss aufgeschlossen werden.
Diese Tür besitzt die 3-teiligen Türbänder V 0026 aus Stahl mit vernickelter Oberfläche. Diese Türbänder sind noch stabiler als die zweiteiligen und eignen sich besonders gut für schwere und große Türen oder jene mit starker Beanspruchung. Der obere und untere Teil des Türbandes sind mit einem Gewinde ausgestattet und werden an der Tür befestigt. Der mittlere Teil mit zwei Schraub-Gewinden wird mit der Zarge verschraubt. Alle drei Teile sind durch einen Stift verbunden.
Diese Wohnungstür ist in den DIN Richtungen links und rechts erhältlich.
Die Entwicklung neuer Produktionsverfahren und die modernste Fertigungsanlage Europas machen das in Trierweiler ansässige Unternehmen einzigartig. Seit 1996 nutzt der Familienbetrieb sein Expertenwissen, um moderne Türen zu schaffen. Das umfangreiche Sortiment deckt alle Wünsche ab: Designtüren, Stiltüren, Holztüren in verschiedensten Oberflächen, Farben und Maserungen. Alle Mosel-Türen durchlaufen eine Qualitätskontrolle, in der Langlebigkeit durch Dauerfunktionstests geprüft wird. Darüber hinaus spielt Umweltschutz eine große Rolle im Unternehmen. Rohstoffe werden aus nachhaltiger Waldbewirtschaftung bezogen, und Holzabfälle fließen über ein Heizkraftwerk als Energie zurück in den Produktionskreislauf.
Jetzt Produkt bewerten